Das Internet ohne Links und Backlinks wäre wie ein Leben ohne Vor- und Nachnamen. Wie würde man den Herrn Müller finden wüsste man seinen Namen nicht. Und wer könnte erzählen wie schön der Tag mit dem Herrn Müller war dürfte man seinen Namen nicht nennen.
Genauso ist es in der Virtuellen Welt. Um eine Website zu finden braucht diese einen Namen. Um eben diesen Namen bekannt zu machen muss der Inhaber der Website seine Spuren im Netz hinterlassen. Nun ist das Problem dabei das nicht jeder andere Website Betreiber diese Spur auf seiner Seite haben möchte. Doch um in den Suchmaschinen gefunden bzw. ein besseres Ranking in eben diesen zu erhalten, braucht man sie, die Spuren. An diesem Punkt setzt das Linkbuilding an.
Jede Website brauch Links, möglichst viele und möglichst Themenrelevant sollen diese sein. Der erste Schritt etwas für seinen Vorrat an Links zu tun ist die Eintragung der Website in Webkataloge. Diese sind so zahlreich im Internet vertreten das ein fleißiger Webseite Betreiber mehrere Wochen einzig und allein damit verbringen kann. Allerdings zählen diese Links nicht mehr so viel wie noch vor ein paar Jahren. Aber um sein Bauwerk mit einem Fundament zu stärken, lohnt sich diese Mühe noch immer. Weitere Möglichkeiten schnell an Links zu kommen ist das Schreiben und Veröffentlichen von Texten und Artikeln in Artikelverzeichnissen. Auch hier ist die Auswahl unüberschaubar groß und wiederum hat der fleißige Betreiber einige Wochen Arbeit vor sich.
Das bisherige kann man getrost als Pflicht abtun, die Kür und damit das eigentlich wichtige beim erfolgreichen Linkbuilding kommt jetzt. Links von Themenrelevanten anderen Websites. Diese Links sind es, welche für ein besseres Ranking in den Suchmaschinen verantwortlich sind. Von diesen Links kommen je nach Seite mehr oder weniger Besucher auf die eigene. Doch eben diese Links zu bekommen ist das Problem oder besser gesagt die Kunst beim Linkbuilding. Der einfachste und dabei trotzdem Erfolgsversprechenste Weg ist der des persönlichen Kontaktes zum Seiteninhaber. Jede Seite verfügt über ein Impressum mit der E-Mail Adresse. An diese kann man nun eine Mail mit der Frage nach einem Linkplatz senden. Wie dieser Text aussieht bleibt dabei jedem selbst überlassen, einzig sollte man sich fragen was man selbst gerne als Mail bekommen würde und auf was man eingehen würde. Dann klappt es oftmals auch. Das ganze Funktioniert natürlich nicht im Schlaf und auch nicht von jetzt auf gleich. Geduld ist die Tugend die ein Betreiber von einer Homepage unbedingt mitbringen muss. Ein wichtiger Punkt beim Linkbuilding ist zudem die Häufigkeit der gesetzten Links. Das heißt man sollte eine Struktur aufbauen die normal und natürlich ausschaut. Nicht 100 Links am Montag sammeln und dann drei Wochen keinen. Lieber jeden Tag ein oder zwei Links. Der Grund für ein solches Überlegtes Handeln liefern die Suchmaschinen. Diese sehen es ungern wenn eine Seite plötzlich Unmengen an Links bekommt, schnell wird dies als Spam gewertet und das so ehrgeizige Projekt sitzt eine lange Strafe ganz hinten in den Suchergebnissen ab.
Wie schon geschrieben, der fleißige und der geduldige Website Betreiber ist jener welcher am Ende vorn steht.